Roland Emmerich

deutscher Filmregisseur; Filme u. a.: "Universal Soldier", "Independence Day", "Godzilla", "The Day After Tomorrow", "2012", "Anonymus", "Stonewall", "Independence Day: Wiederkehr"; auch Drehbuchautor und Produzent

* 10. November 1955 Stuttgart

Herkunft

Roland Emmerich wurde am 10. Nov. 1955 in Stuttgart als Sohn eines Sindelfinger Unternehmers, der Gartengeräte herstellt, geboren. Er hat zwei Brüder und eine Schwester.

Ausbildung

E. legte das Abitur 1977 in Sindelfingen ab. Sein ursprüngliches Vorhaben, Kunst zu studieren - bereits 1974 hatte er eigene Bilder ausgestellt - gab er bald auf. Stattdessen arbeitete er in einer Werbeagentur und danach als Volontär beim Süddeutschen Rundfunk. Im Anschluss daran studierte er an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film (HFFM), zunächst mit dem Berufswunsch Ausstatter. Bald entdeckte der Cineast jedoch sein Faible für die Filmregie. Eine regelrechte Abschlussprüfung machte er an der HFFM nicht mehr, da er bereits ein Standbein im Filmgeschäft hatte.

Wirken

Erste Filme und künstlerische Einordnung

Erste Filme und künstlerische Einordnung An der Hochschule wirkte E. gegen Ende der 1970er Jahre an der Gestaltung mehrerer Filme anderer Regietalente mit, vor allem als Ausstatter. 1979 entstand ...